INFO

Interprofessionelle Gewerkschaft der Arbeiter:innen

Die IGA ist die Gewerkschaft der prekär Arbeitenden, der Temporär-, im Zwischenverdienst, auf Abruf und in mehreren Teilzeitjobs gleichzeitig Arbeitenden. Der Stellensuchenden, Ausgesteuerten, Rentengekürzten, auf das Existenzminimum Gesetzten, Selbstständigen, Schein-Selbstständigen, Sans-Papiers-Arbeitenden - und natürlich auch all jener, die noch eine feste Arbeit haben.

Kontakt

Kleinhüningeranlage 3, 4057 Basel

Mo, Di & Do 14:00 - 17:00 h

Tel. 061 681 92 91

info@igabasel.ch

IBAN: CH84 0900 0000 4000 9686 2

Links

Die IGA ist die Gewerkschaft der prekär Arbeitenden. Seit 1989 kämpfen wir kollektiv gegen Ausbeutung und Diskriminierung am Arbeitsplatz, gegen Sozialabbau und für gelebte Solidarität. In unseren Beratungen unterstützen wir dich, wenn du dich gegen Missstände in deinem Betrieb wehren willst.

Wir sind eine Basisgewerkschaft. Das heisst wir kämpfen nicht stellvertretend für unsere Mitglieder, sondern gemeinsam mit Euch. An den massiven Ungerechtigkeiten dieser Gesellschaft können wir langfristig nur etwas ändern, wenn wir uns als Lohnabhängige organisieren und wehren!

Während einige Wenige unfassbar reich sind, wissen viele Arbeiter:innen - auch in der Schweiz - am Ende des Monats nicht wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. In vielen Branchen sind die Löhne tief und der Arbeitsdruck hoch. Auf den Ämtern werden wir schikaniert und im Alter reicht die Rente für viele kaum aus. Frauen und genderqueere Menschen haben noch immer weniger Lohn für die gleiche Arbeit und leisten dabei auch noch zu Hause den Grossteil der Hausarbeit. Die prekäre Stellung von Migrant:innen wird von Chef:innen ausgenutzt, um Löhne zu drücken.

Doch die Erfahrung zeigt: Chef:innen setzen meistens darauf, dass wir uns nicht organisieren. Sobald wir uns zusammenschliessen und wehren, können wir Verbesserungen erreichen!

In unseren Beratungen können wir deine Situation gemeinsam besprechen und dich dabei unterstützen zu deinem Recht zu kommen. Sei es weil der Lohn zu niedrig ist, oder nicht ausbezahlt wurde, Schwierigkeiten bei der Anmeldung für die Arbeitslosenkasse, Sexismus am Arbeitsplatz oder eines der Tausend anderen Probleme, die es in der heutigen Arbeitswelt gibt: Komm vorbei!

Aktiv werden?

Die IGA beruht zum grössten Teil auf freiwlliger Arbeit. Wir haben uns zusammengeschlossen, um etwas zu verändern. Damit sich die IGA zu einer ebenso grossen, wie kämpferischen Basisgewerkschaft weiterentwickeln kann, brauchen wir dich!

  • Melde dich bei uns, wenn du dich aktiv einbringen willst!

  • Melde dich bei uns, wenn du und deine Kolleg:innen bei euch im Betrieb etwas organisieren wollt!

  • Komm an das IGA-Mitglieder-Treffen, das 1x/Monat stattfindet!

Mail: info@igabasel.ch

MItglied werden